Wir beraten, coachen und supervidieren Menschen aus Schulen, Unis und Berufswelt. Die
meisten davon sind Lehrer, Studenten und Führungskräfte. Unsere Erfahrungen und
die vielen positiven Rückmeldungen zeigen, dass wir mit unserem Weg der
nachhaltigen Begleitung richtig liegen. Wir helfen Ihnen, Arbeitsalltag, Prüfungen,
Familienfragen und Krisen zu bestehen. Sicher.
Julia Kern, Referendarin:
"Manchmal habe ich gedacht, ich würde das alles nicht mehr schaffen.
Die Begleitung durch Nils Zerche hat mir geholfen, mit den vielen
Herausforderungen besser klar zu kommen und mit einer guten Prüfung abzuschließen."
Christian Fürth, Dipl.-Betriebswirt:
"Das Coaching war die bisher beste Investition, die ich je in meine
Lebensqualität gemacht habe. Manchmal sind die Impulse von Profis nötig, um den
richtigen Weg zu finden."
Claudia und Stefan Krüger:
"Liebe Frau Zerche, durch die Gespräche mit Ihnen ist
unsere Beziehung erhalten geblieben... sogar über unseren Kinderwunsch
denken wir neu nach."
Familie Dr. Kurt Grünbach:
"Das Familiencoaching hat uns, mehr als erwartet, ein liebevolles
Miteinander wieder ermöglicht."
ZercheCoaching – Beratungskompetenz
die hilft.
Berufsbegleitendes Coaching für Lehrerinnen und Lehrer,
in Berufsalltag und Ausbildung
Persönliches Coaching kann für Lehrkräfte in
Ausbildung und Berufsalltag eine wertvolle Hilfe sein. Unsere eigene Tätigkeit
als Lehrer und Dozenten, sowie die jahrelange Zusammenarbeit mit Referendaren,
Lehrkräften und Schulleitern aus ganz Deutschland haben uns einen umfassenden
Einblick in dieses erfüllende und zugleich fordernde Berufsfeld gewährt. Wir
kennen uns gut mit den spezifischen Herausforderungen aus und gewährleisten
optimale Vorbereitung. In dieser Hinsicht können wir mit unserem integrativen
psychosomatischen Konzept eine erstklassige Erfolgsquote vorweisen.
Arbeit mit Heiterkeit ist effektive Arbeit
Lehrercoaching, Mentoring und Supervision dienen
in erster Linie einer Verbesserung Ihres Berufsalltags. Dies kann auf
fachlicher Ebene geschehen, beispielsweise durch Optimierung von
Unterrichtsmaterialien, Präsentationsmethoden oder Arbeitsorganisation. Möglich
ist oft auch der persönliche Ansatz, etwa durch Analyse des Konfliktpotenzials
bei Eltern, Kollegen oder Lerngruppen. Wir analysieren gemeinsam Ihre
persönlichen Fähigkeiten und Methoden und gestalten Ihren beruflichen Alltag effektiver,
befriedigender und freudvoller - auch unter Einbeziehung biografischer Wurzeln.
Umfassende Beratung für Lehrer
Wir gehen unter Berücksichtigung von Allgemeiner
Psychologie und Schulpsychologie multiprofessionell vor. Gegebenenfalls
zusammen mit Psychologen, Fachleitern, Schulleitern und Professoren arbeiten
wir praxisnah, ergebnisorientiert und vor allem diskret. Schwerpunkt und Dauer
der beratenden Supervision bestimmen Sie selbst. Dabei gilt es zu bedenken,
dass 'Coaching' für Lehrer auf projektbezogene und prägnante Zusammenarbeit
abzielt. Im 'Mentoring' hingegen begleiten wir Sie über einen längeren Zeitraum
hinweg und nehmen tiefergreifende Analysen vor. 'Supervision' ist vor allem für
Schulleitungen und Kollegien empfehlenswert.
Sehen Sie Unterrichtsbesuchen und Assessments entspannt
entgegen!
Wichtiger Teil der Lehrerausbildung ist die
unterrichtspraktische Prüfung (UPP) im 2. Staatsexamen. Sie haben ein perfektes
Programm zusammengestellt und sind auf alles vorbereitet - doch geraten
durcheinander und werden nervös, sodass Ihre Planung ins Schlingern gerät? Das
muss nicht sein! Unsere Beratung für den Vorbereitungsdienst ist nicht nur für
Unterrichtsbesuche und Kolloquium ausgelegt, sondern auch darauf, dass Sie mit
Begleitumständen angemessen fertig werden.
Stressprävention - Ausgebrannte Lehrkräfte -
Coaching hilft!
Bei uns bekommen Sie Abstand, können durchatmen,
frische Impulse erhalten und neuen Schwung entwickeln. Wir beraten Sie
eingehend und erstellen ein auf Ihre individuelle Situation zugeschnittenes
Angebot. Einem Lehrer in Ausbildung oder Beruf stehen wir immer gern zur Seite.
“Fall seven
times, stand up eight.”
Japanisches
Sprichwort
Kommentare